Vorgestern nun war es soweit: Meine erste Lesung gin über die Greifswalder Bühne.
Alle meine alten Freunde waren da, neue Freunde auch. Sonst leider niemand.
Na gut, aller Anfang ist schwer.
Meine Idee zum Thema: Wie gestaltet man einen Dialog (zum Beispiel zwischen Autor und Leser) anschaulich?
Wenn du immerzu neue Ideen hast, hast du zuviel Input. Und zu wenig Output. Jedenfalls geht mir das so, deswegen schreibe ich in lockerer Folge Dinge auf, die ich sonst nirgends unterbringen kann.
Posts mit dem Label schreiben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schreiben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 23. Mai 2014
Meine erste Lesung
Suchst du:
Buch,
Buchempfehlung,
Bücher,
Dialog,
Greifswald,
Kurzgeschichte,
lesen,
Lesung,
schreiben,
Zeichnung
Sonntag, 25. März 2012
Klitzekleine blaue Glitzernelken
Ich habe mich gestern in der Mittagspause an den Computer gesetzt und eine kurze Geschichte skizziert, die ich meinen verehrten Lesern hiermit empfehlen möchte.
Das Cover des Buches, nebenan abgebildet, habe ich schnell in der heutigen Mittagspause angefertig, mit Tusche und Aquarellfarben.
Zu finden ist der Text wie immer bei Bookrix. Und überhaupt kommen dor auf der Bookrix-Seite ständig neue Sachen von mir dazu. Das Schreiben hat mich jetzt wohl gepackt.
Ich wünsche Spaß beim Lesen.
Gruß JurekP
Das Cover des Buches, nebenan abgebildet, habe ich schnell in der heutigen Mittagspause angefertig, mit Tusche und Aquarellfarben.
Es geht um Liebe und um Treue und um Untreue.
Zu finden ist der Text wie immer bei Bookrix. Und überhaupt kommen dor auf der Bookrix-Seite ständig neue Sachen von mir dazu. Das Schreiben hat mich jetzt wohl gepackt.
Ich wünsche Spaß beim Lesen.
Gruß JurekP
Suchst du:
Bookrix,
Buchempfehlung,
Glück,
Kurzgeschichte,
Liebe,
schreiben,
Treue,
Untreue
Dienstag, 28. Februar 2012
Mauer-Schütze
![]() |
Quelle: Wikipedia, Mauerverlauf Bouchéstraße, Berlin |
Gerne gewiss nicht, ich musste.
Anfang der 90er Jahre, als die Mauerschützenprozesse abgehandelt wurden, hatte ich das dringende Bedürfnis, hinzugehen und mich verurteilen zu lassen.
Von jenen, die damals abgeurteilt wurden, weil sie auf Grenzverletzer geschossen hatten, unterschied mich (und viele andere) im Grunde nur der Umstand, dass während meiner Dienstzeit und in meinem Abschnitt keiner abhauen wollte.
Ich habe meine Armeezeit all die Jahre nur sehr schwer verdaut. Ich habe die Armee gehasst. Wenn Männer in Runden zusammensitzen und von ihrer Armeezeit erzählen, schwärmen geradezu, sitze ich meist ganz unbeteiligt in einer Ecke. Da gibt es nichts, wo ich mich je schuldig gemacht hätte. Die Erfahrung in den anderthalb Jahren "Ehrendienst an der Waffe" haben mich dennoch sehr geprägt.
Jetzt habe ich mich daran gesetzt, mir mit einer Novelle mit dem Titel "Grenz-Erfahrung" ein bisschen Luft zu machen, die ich eben in Bookrix eingestellt habe. Die Geschichte selbst ist rein fiktiv. Die Gefühle, die sich bei mir damit verbinden, die sind allerdings echt.
Suchst du:
Berliner Mauer,
Bookrix,
Buch,
Bücher,
Mauerschütze,
schreiben,
Vergangenheit
Freitag, 17. Februar 2012
Manchmal schreibe ich
...Geschichten.
Geschichtchen.
Ich habe (siehst du in den Links oben) eine Schreibstube eingerichtet und daselbst einen Text reingestellt. Einen vorerst.
Wer ein wenig lesen mag: viel Spaß.
Geschichtchen.
Ich habe (siehst du in den Links oben) eine Schreibstube eingerichtet und daselbst einen Text reingestellt. Einen vorerst.
Wer ein wenig lesen mag: viel Spaß.
Abonnieren
Posts (Atom)