Auch wenn ich darauf hingewiesen worden bin, dass mein Februar-Posting wohl fehle und nun doch schon März wäre. Es kann schlicht nicht sein!
Ich habe nämlich einen Enkel, dem gestern gesagt wurde, dass er heute Geburtstag hat, den Fünften. So ist das. Und er ist im Februar geboren, im Februar 2008 also. Nun kann man dem ja schlecht gestern sagen: "Morgen ist dein Geburtstag." und heute schließlich: "Heute ist 1. März, du musst wohl gestern Geburtstag gehabt haben."
Das wäre schlicht unfair.
Besagtem Enkel, einer von vorläufig sechsen, hatte ich vor Jahresfrist eine von ihm gewünschte Dampflok gebaut und geschickt. Diese Jahr hatte er sich nichts Besonderes gewünscht, also kriegt er Geld, so wie alle eben. Deren Eltern wissen am Besten, was die Kleinen sich wünschen und, vor allem, was sie nicht schon haben.
Zu Weihnachten hatte ich allen Holzbööte gebastelt (und mir dabei in die Pfote gesägt).
Wenn du immerzu neue Ideen hast, hast du zuviel Input. Und zu wenig Output. Jedenfalls geht mir das so, deswegen schreibe ich in lockerer Folge Dinge auf, die ich sonst nirgends unterbringen kann.
Posts mit dem Label Dampflok werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dampflok werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. März 2013
Samstag, 5. Mai 2012
Die Zeit, die rast so...
...ich komme einfach nicht hinterher. Fünfter Mai. Mein Geist steht still gegenüber der rasenden Zeit. Ich sehe mich täglich eigentlich nur im Bett verschwinden, Abend für Abend, und konstatiere: nicht geschafft. Nichts! Gut, die Gartenlaube ist fast fertig, Kleinigkeiten sind da noch zu tun. Das Buch meiner Mutter, das sie mir hinterlassen hat, ist bei Neobooks eingebaut, fast fertig, das Coverbild fehlt noch.
Aber die Zeit rast so fürchterlich schnell!
Ich war die letzten Tage mit dem Auto unterwegs, wollte ich nicht, musste ich.
Die Welt ist schon wieder gelb!
Mai ist.
Vorgestern war noch Neujahr.
Die Zeit rast!
Ich habe noch so unendlich viel zu tun.
Und das, ohne irgendwas zu schaffen.
Und außerdem, ohne irgend einer Erwerbstätigkeit nachgehen zu müssen, ich Glücklicher ich!
Ich muss nur noch schnell - nee, nicht die Welt retten, das überlass ich jenen, die sich dazu berufen fühlen.
Ich muss nur noch schnell:
Aber die Zeit rast so fürchterlich schnell!

Die Welt ist schon wieder gelb!
Mai ist.
Vorgestern war noch Neujahr.
Die Zeit rast!
Ich habe noch so unendlich viel zu tun.
Und das, ohne irgendwas zu schaffen.
Und außerdem, ohne irgend einer Erwerbstätigkeit nachgehen zu müssen, ich Glücklicher ich!
Ich muss nur noch schnell - nee, nicht die Welt retten, das überlass ich jenen, die sich dazu berufen fühlen.
Ich muss nur noch schnell:
- Bücher schreiben, damit ich den Literaturnobelpreis verleihen bekomme, und zwar möglichst bald.
- meine Oldtimer-Bastelbogen-Reihe weiterführen, damit die Welt mich als vorpommernweit weltbesten Kartonmodellkonstrukteur feiern kann.
- Meine musikalischen Gelüste kanalisieren und nun endlich dieses Jahr mein fünfsätziges Weihnachtsoratorium vollenden. Die beiden (oder drei?) geplanten Schallplattenaufnahmen mit der Papprick-Combo stehen auch noch an.
- Meine Buddelschiffsammlung weiter ausbauen und ergänzen, es sind da noch einige Ideen umzusetzen, die mein verwirrter Kopf bereit hält.
- einige angefangene Trickfilme fertigstellen und bei Herrn Youtube einsetzen.
- Bilder malen.
- verborgenen Modelleisenbahngelüsten nachgeben.
- rund 999 Papiermodellautos verschiedener Verlage basteln.
- Eine Reihe Plastik-(eigentlich ja Plaste-)Modellautos comicartig umgestalten.
- Unser Hexenhäuschen nach und nach weiter bewohnbar gestalten.
- Familienleben leben...
Donnerstag, 23. Februar 2012
Eine Dampflok für meinen Enkel
Mein Enkel, nicht der Frischling von gestern, sein nächstälterer Bruder, hat in ein paar Tagen Geburtstag. Es ist sein erster Geburtstag und er wird vier Jahre alt. Und er wünscht sich eine Dampflok, sagt er. Dampflok.
Die Jungs meiner jüngeren Tochter sind technikversessen, die Tochter kann sämtliche Typen von Straßenbahnen und Omnibussen ihrer Stadt herbeten, die Jungs wollen so was eben wissen. Ihr Lieblingsfilm bei Herrn Youtube heißt "Schienenstadt Frankfurt".
Dampflok also.
Gibts ja, so Holzeisenbahnen, Brio, Ikea, pipapo, Lokomotive Thomas. Alles das haben die Kerls schon, massenhaft.
Also baue ich selbst eine hölzerne Dampflok für den Enkel. Eine Art Synthese aus Kinderspielzeug und maßstäblichem Modell. Buchenleisten aus dem Baumarkt, sägen, raspeln, schleifen, drehen, leimen, beizen, ölen.
Der Kenner sieht sofort: preußische T3. Maßstab ~1:64, Spurweite 25 mm. Sollte zu den Ikea- oder Brio-Schienen passen.
So, jetzt Päckchen packen und ab auf die Post damit. Mal sehen, wie lange das Teil hält. Werd ich mir ganz genau ansehen, wenn wir in 14 Tagen hinfahren, Frischling gucken.
Die Jungs meiner jüngeren Tochter sind technikversessen, die Tochter kann sämtliche Typen von Straßenbahnen und Omnibussen ihrer Stadt herbeten, die Jungs wollen so was eben wissen. Ihr Lieblingsfilm bei Herrn Youtube heißt "Schienenstadt Frankfurt".
Dampflok also.
Gibts ja, so Holzeisenbahnen, Brio, Ikea, pipapo, Lokomotive Thomas. Alles das haben die Kerls schon, massenhaft.
Also baue ich selbst eine hölzerne Dampflok für den Enkel. Eine Art Synthese aus Kinderspielzeug und maßstäblichem Modell. Buchenleisten aus dem Baumarkt, sägen, raspeln, schleifen, drehen, leimen, beizen, ölen.

So, jetzt Päckchen packen und ab auf die Post damit. Mal sehen, wie lange das Teil hält. Werd ich mir ganz genau ansehen, wenn wir in 14 Tagen hinfahren, Frischling gucken.
Suchst du:
Dampflok,
Enkel,
Familie,
Geburtstag,
Lokomotive
Abonnieren
Posts (Atom)